16. Mai 2019
Kehl ist eine sehr schöne, naturnahe und lebenswerte Stadt.
Die Bürger und die privaten und öffentlichen Verantwortlichen in der Stadt
achten schon heute sehr darauf, dass dies so bleibt. Um auf diesem Weg weiter
zu gehen und weitere Verbesserungen zu erreichen setzen wir uns ein für:
- Modernisierung der Trinkwasserversorgung und der Abwassernetze
- Ergänzung
unserer Kläranlagen um weitere Reinigungsstufen
- Erhalt und Ausbau der
Biotop-Vernetzung (Artenschutz)
- Weitere Abfallvermeidung und Stopp der
Vermüllung des Stadtbilds
- Verbesserungen bei der Nutzung und Erzeugung
regenerativer Energien
- energetische Sanierung öffentlicher Gebäude zur
Betonung der Vorbildfunktion
- Verhinderung von Tiefengeothermieprojekten im
südlichen Oberrhein, insbesondere im Großraum Kehl
- Nachhaltige und
effiziente Gewährleistung von Mobilität (auch sinnvolle Förderung von
E-Mobilität)
- Gut ausgebautes Radwegenetz auch für E-Bikes und Pedelecs
- Gute Vertaktung des Kehler ÖPNV-Konzeptes mit Regionalverbindungen und
Schienenverkehr
Dabei stehen wir zu den Zielen der Energiewende. Wir achten
darauf, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Gemeinsam mit dem Erhalt
der lebenswerten Umwelt behalten wir auch den Erhalt von Arbeitsplätzen im Auge.