Erneut Fraktionsgemeinschaft CDU und FDP im Kehler Gemeinderat

17.07.2024

Erneut Fraktionsgemeinschaft CDU und FDP im Kehler Gemeinderat
Erneut Fraktionsgemeinschaft CDU und FDP im Kehler Gemeinderat

Die für den neuen Kehler Gemeinderat auf den Listen der CDU und FDP Gewählten beschlossen, erneut eine Fraktionsgemeinschaft einzugehen.

Bereits nach der Gemeinderatswahl 2019 hatten die damals neu gewählten Gemeinderäte von CDU und FPD in Kehl eine Fraktionsgemeinschaft gebildet und ein Fraktionsstatut eingeführt. Auf dieser Grundlage arbeitete die Fraktion im Kehler Gemeinderat eng und vertrauensvoll zum Wohle der Kehler Bürgerinnen und Bürger zusammen. Regelmäßige Bürgerbeteiligung in unterschiedlichen Formaten brachten Ideen und Anregungen, die in formalen Anträgen oder Positionspapieren zu verschiedensten Themen Eingang in die Ratsarbeit fanden. Ebenso wurden die beiden politischen Gruppierungen in die kommunalpolitische Arbeit einbezogen. Auf dieser Grundlage und in Abgleich der vorliegenden Zukunftsprogramme der CDU-Kehl sowie FDP-Kehl für die Kommunalwahlperiode 2024 – 2029 beschlossen die für den neuen Kehler Gemeinderat auf den Listen der CDU und FDP Gewählten, erneut eine Fraktionsgemeinschaft einzugehen. Der Fraktion gehören an: Heinz Rith (CDU; Vorsitzender), Andreas Hopp (CDU; Stellv. Vorsitzender), Horst Körkel (FDP; Stellv. Vorsitzender), Joachim Mätz (CDU); Heinz Haag (CDU); Ruth Dilles (parteilos) und Sanja Tömmes (FDP). Aus der Fraktion scheiden mit Ende des Gemeinderatsmandates aus: Richard Schüler (CDU), Fritz Vogt (CDU) und Andreas Oertel (FDP). Heinz Haag, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, bisher als Ortsvorsteher Gast im Gemeinderat und der Fraktion, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt mit dem neuen Fraktionsteam. Der Kehler FDP-Vorsitzende Benedikt Eisele ist davon überzeugt, dass die Fraktionsgemeinschaft auch weiterhin einen wichtigen konstruktiven Beitrag für die Kehler Kommunalpolitik leisten und weiterhin sehr bürgernah aktiv sein wird.