CDU Stadtverband Kehl
Unsere Stadt. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.
Navigation
Willkommen
#LTW2021
Aktuelles
Termine
Vergangene Termine
Gemeinderat
Mitmachen
Kontakt
Archiv
Kommunalwahlen 2019
Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat
Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag
Themenschwerpunkte für die Gemeinderatswahlen
Wahlprüfsteine der Kehler Zeitung
Wahlprüfsteine der Kehler Zeitung
23.04.2019
Wahlprüfstein 1 der Kehler Zeitung: Wie sieht Ihre Kultur-Politik aus?
In Kehl haben wir uns mit Investitionen und Strategien zum kulturellen Leben gut aufgestellt!
24.04.2019
Wahlprüfstein 2 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie die Wirtschaftskraft der Stadt Kehl stärken? Wie soll der Einzelhandel gestärkt werden?
Der Aufwind, der durch die Tram in Kehl erlebbar ist, soll Wirtschaft und Einzelhandel zu Gute kommen.
25.04.2019
Wahlprüfstein 3 der Kehler Zeitung: Was wollen Sie gegen den Sanierungsstau an den Schulen unternehmen? Welche Schwerpunkte setzen Sie in der Schulpolitik?
Wir wollen die zeitnahe Modernisierung aller Kehler Schulen.
30.04.2019
Wahlprüfstein 4 der Kehler Zeitung: Was ist Ihnen bei der Stadtentwicklung wichtig? Wie stehen Sie zur Nachverdichtung?
Kurze Wege zu Kitas und Schulen, attraktive Mobilitätsangebote, eine gute Nahversorgung, vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeitangebote, Platz zum Wohnen und Arbeiten. Räume zur Naherholung im Einklang mit der Landwirtschaft.
02.05.2019
Wahlprüfstein 5 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie die Attraktivität der Kehler Ortschaften erhalten bzw. verbessern?
Für uns ist selbstverständlich, dass wir unsere Ortschaften lebens- und liebenswert erhalten wollen.
07.05.2019
Wahlprüfstein 6 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie die Stadt für Kinder und Jugendliche attraktiver machen?
Seit Anfang 2018 bin ich im Jugendgemeinderat und erlebe, dass die Arbeit des JGR von Gemeinderat und Fraktion unterstützt wird.
08.05.2019
Wahlprüfstein 7 der Kehler Zeitung: Wie kann die Zusammenarbeit mit Straßburg und der Eurometropole verbessert werden?
Der neue deutsch-französische Vertrag („Aachener Vertrag“) über Zusammenarbeit und Integration stärkt tatsächlich die Kompetenzen des Eurodistrikts.
09.05.2019
Wahlprüfstein 8 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie den ÖPNV verbessern? Wollen Sie den Autoverkehr aus der Innenstadt weitgehend verbannen?
Das neue Stadtbussystem bietet für Kehl und die Ortschaften erhebliche Verbesserungen im ÖPNV.
14.05.2019
Wahlprüfstein 9 der Kehler Zeitung: Die Kriminalitätszahlen steigen teilweise wieder. Was wollen Sie dagegen unternehmen? Vermüllung, Ruhestörungen, Parkplatz-Chaos: Wie wollen Sie die öffentliche Ordnung gewährleisten?
Wir fordern eine Personalverstärkung für das Polizeirevier, welche die Auswirkungen des Ballungsraums Straßburg berücksichtigt.
15.05.2019
Wahlprüfstein 10 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie dem demografischen Wandel Rechnung tragen? Welche Angebote für Senioren wollen Sie schaffen?
Wir unterstützen eine Kultur des Miteinanders.
16.05.2019
Wahlprüfstein 11 der Kehler Zeitung: Wo muss sich Kehl beim Umwelt- und Klimaschutz verbessern? Welche Maßnahmen schlagen Sie vor?
Kehl ist eine sehr schöne, naturnahe und lebenswerte Stadt.
21.05.2019
Wahlprüfstein 12 der Kehler Zeitung: Wie kann die Stadt für Familien attraktiver gestaltet werden?
Angebote für eine attraktive soziale Stadt schaffen
22.05.2019
Wahlprüfstein 13 der Kehler Zeitung: Wie wollen Sie den Breitbandausbau vorantreiben? Welche Vorstellungen zur Digitalisierung haben Sie für die Arbeit der Verwaltung?
Digitalisierung macht Verwaltung bürgerfreundlicher
23.05.2019
Wahlprüfstein 14 der Kehler Zeitung: Wie sieht Ihre Vision für Kehl aus? Was soll bis 2035 umgesetzt werden?
Kombibad so schnell wie möglich umsetzen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
Schließen